BAFTA (British Academy of Film and Television Arts) hat die lange Liste der Spiele bekannt gegeben, die für die BAFTA Game Awards 2025 in die engere Wahl kommen. Sehen Sie, ob Ihr Lieblingsspiel den Durchbruch geschafft hat!
58 herausragende Werke wurden aus 247 Spielen ausgewählt
BAFTA hat die lange Liste der in die engere Wahl gezogenen Spiele für die BAFTA Game Awards 2025 bekannt gegeben. Insgesamt konkurrieren 58 Spiele unterschiedlicher Art um 17 Auszeichnungen. Die Liste wurde sorgfältig aus 247 Spielen ausgewählt, die dieses Jahr von BAFTA-Mitgliedern ausgewählt wurden, wobei jedes Spiel zwischen dem 25. November 2023 und dem 15. November 2024 veröffentlicht wurde.
Die Finalisten für jede Auszeichnung werden am 4. März 2025 bekannt gegeben. Die Verleihung der BAFTA Game Awards 2025 findet am 8. April 2025 statt und die endgültigen Gewinner werden bekannt gegeben.
Eine der am meisten erwarteten Auszeichnungen ist der Best Game Award, und hier ist eine lange Liste von 10 spannenden Spielen, die diesen Preis gewinnen könnten:
- TIER GUT
- Astro Bot
- Balatro
- Schwarzer Mythos: Wukong (Schwarzer Mythos: Wukong)
- Call of Duty: Black Ops 6 (Call of Duty: Black Ops 6)
- Helldivers 2
- Die Legende von Zelda: Echoes of Wisdom
- Metapher: ReFantazio
- Gott sei Dank, dass Sie hier sind!
- Warhammer 40.000: Space Marine 2
Der Gewinner des Best Game Award 2024 ist Baldur's Gate 3, das bei derselben Veranstaltung auch mehrere andere Auszeichnungen gewann und 6 gewann, nachdem es für 10 Auszeichnungen nominiert worden war.
Während einige Spiele den Preis für das beste Spiel verpassten, standen sie dennoch auf der Shortlist für 16 weitere Auszeichnungen, darunter:
- Animation
- Künstlerische Leistungen
- Audio-Erfolge
- UK-Spiele
- Debütspiel
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Spiels
- Familienspiele
- Spiele, die über Unterhaltung hinausgehen
- Spieldesign
- Multiplayer-Spiel
- Musik
- Geschichtenerzählung
- Neues geistiges Eigentum
- Technische Errungenschaften
- Hauptdarsteller
- Unterstützende Rolle
„Final Fantasy 7 Reborn“ und „Elden’s Ring: The Snowy Tree“ haben den BAFTA Best Game Award verpasst
Aufmerksamen Spielern fällt vielleicht auf, dass einige beliebte Spiele des Jahres 2024 zwar auf der vollständigen Longlist erscheinen, sie aber nicht in die engere Auswahl für den Best Game Award kommen – etwa „Final Fantasy 7 Reborn“, „Elden Ring“ und „Tree on the Snowy“. Mountain“ und „Silent Hill 2“. Dies liegt daran, dass es sich um Remaster, Remaster oder DLC handelt. Gemäß dem offiziellen Regel- und Richtliniendokument der BAFTA Game Awards sind „Remaster von Spielen, die außerhalb des Teilnahmezeitraums veröffentlicht wurden, nicht teilnahmeberechtigt. Komplette Remaster mit wesentlichen neuen Inhalten haben keinen Anspruch auf die Auszeichnung „Bestes Spiel“ oder die British Game Awards, können aber berechtigte Qualifikationen in der Kategorie „Bestes Spiel“ oder den British Game Awards haben Kategorie der Handwerkskunst, die erhebliche Originalität aufweist.“
Das heißt, Final Fantasy 7 Reborn und Silent Hill 2 sind in der vollständigen Longlist enthalten und konkurrieren um andere Auszeichnungen wie Musik, Erzählung und technische Leistung. Es ist erwähnenswert, dass der beliebte DLC „Snowy Mountain Tree“ von „Elden Ring“ nicht auf der BAFTA-Liste erschien. Der genaue Grund ist unklar, aber Tree of Snow wird bei anderen jährlichen Spieleauszeichnungen wie TGA erscheinen.
Die vollständige Longlist der BAFTA und die entsprechenden Auszeichnungskategorien finden Sie auf der offiziellen Website.