Heim > Nachricht > Inzoi-Systemanforderungen enthüllt: Lebenssimulator der nächsten Generation

Inzoi-Systemanforderungen enthüllt: Lebenssimulator der nächsten Generation

By RyanApr 17,2025

Koreanische Entwickler werden das Lebenssimulationsgenre mit der Start von Inzoi revolutionieren, ein Spiel, das die Dominanz der Sims in Frage stellt. Inzoi nutzt die Kraft von Unreal Engine 5 und verspricht einen beispiellosen Realismus, erfordert jedoch erhebliche Hardware, um ein nahtloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Entwickler haben nun die endgültigen Systemanforderungen vorgestellt, die in vier Ebenen unterteilt sind und jeweils auf verschiedene Gradniveaus der grafischen Treue zugeschnitten sind.

Wie von Unreal Engine 5 erwartet, sind die Hardwareanforderungen von Inzoi ziemlich hoch. Am unteren Ende des Spektrums benötigen die Spieler mindestens eine NVIDIA GEForce RTX 2060 oder einen AMD Radeon RX 5600 XT, gekoppelt mit 12 GB RAM. Für diejenigen, die das Spiel bei Ultra -Einstellungen erleben möchten, ist ein Nvidia Geforce RTX 4080 oder ein AMD Radeon RX 7900 XTX sowie 32 GB RAM erforderlich. Die Speicheranforderungen variieren von 40 GB für die minimalen Einstellungen bis zu 75 GB für die ultra-Qualitätsgrafiken.

Systemanforderungen für Inzoi The NextGen Life Simulator Bild: Playinzoi.com

Minimum (niedrig, 1080p, 30 fps):

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit)
  • Prozessor: Intel Core i5-8600 / amd ryzen 5 2600
  • RAM: 12 GB
  • Grafikkarte: Nvidia Geforce RTX 2060 / AMD Radeon RX 5600 XT
  • Speicher: 40 GB Freiraum (SSD)

Medium (Medium, 1080p, 60 fps):

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit)
  • Prozessor: Intel Core i5-9600k / amd ryzen 5 3600
  • RAM: 16 GB
  • Grafikkarte: Nvidia Geforce RTX 3060 / AMD Radeon RX 6700 XT
  • Speicher: 50 GB Freiraum (SSD)

Empfohlen (hoch, 1440p, 60 fps):

  • Betriebssystem: Windows 11 (64-Bit)
  • Prozessor: Intel Core i7-10700k / amd ryzen 7 5800x
  • RAM: 32 GB
  • Grafikkarte: Nvidia Geforce RTX 4070 / AMD Radeon RX 7900 XT
  • Speicher: 60 GB Freiraum (SSD)

Ultra (Ultra, 4K, 60 fps):

  • Betriebssystem: Windows 11 (64-Bit)
  • Prozessor: Intel Core I9-12900K / AMD Ryzen 9 7900x
  • RAM: 32 GB
  • Grafikkarte: Nvidia Geforce RTX 4080 / AMD Radeon RX 7900 XTX
  • Speicher: 75 GB Freiraum (SSD)
Vorheriger Artikel:Bau-Simulator 4: Meistern Sie das Bauen mit Expert Tipps Nächster Artikel:UNOVA -Tour: Pokémon Go führt einen neuen Tour -Pass mit mehreren Belohnungen vor
In Verbindung stehende Artikel Mehr+
  • Könnte der Witcher 4 auf die Xbox PS6 und die nächste Generation abzielen, da er frühestens 2027 nicht mehr ausfällt?
    Könnte der Witcher 4 auf die Xbox PS6 und die nächste Generation abzielen, da er frühestens 2027 nicht mehr ausfällt?

    Halten Sie nicht den Atem für The Witcher an. 4. Laut CD Projekt wird das Spiel frühestens 2027 veröffentlicht. Während eines finanziellen Anrufs, in dem zukünftige Gewinnprojektionen erörtert wurde, erklärte CD Projekt: "Obwohl wir nicht vorhaben, den Witcher 4 bis Ende 2026 zu veröffentlichen, werden wir immer noch von t getrieben

    Apr 05,2025

  • Golf Super Crew ist ein bevorstehender Golf-Simulator der nächsten Generation auf Mobilgeräte mit farbenfrohen Arcade Flair
    Golf Super Crew ist ein bevorstehender Golf-Simulator der nächsten Generation auf Mobilgeräte mit farbenfrohen Arcade Flair

    Super Golf Crew: Ein skurriles Arcade-Golfspiel trifft Mobile Super Golf Crew, ein pulsierendes Golfspiel im Arcade-Stil, heute auf iOS und Android! Dies ist nicht der Golf -Sim Ihres Opas. Erwarten Sie verrückte Trick -Shots, unkonventionelle Kurse (gefrorene Seen, jemand?) Und eine Besetzung von bunten Charakteren. Vergib

    Mar 05,2025

  • Pokémon Scarlet und Violet übertreffen den Verkaufsrekord der 1. Generation in Japan
    Pokémon Scarlet und Violet übertreffen den Verkaufsrekord der 1. Generation in Japan

    „Pokemon: Crimson/Purple“ hat die ursprünglichen Verkaufszahlen in Japan übertroffen und ist zum meistverkauften Pokémon-Spiel in der japanischen Geschichte geworden! Dieser Artikel wirft einen detaillierten Blick auf diesen Meilenstein und den anhaltenden Erfolg der Pokémon-Reihe. „Pokémon: Crimson/Purple“ bricht Verkaufsrekord in Japan Das ursprüngliche Pokémon-Spiel wurde von „Crimson/Purple“ übertroffen. Berichten von Famitsu zufolge überstiegen die Verkaufszahlen von „Pokémon: Crimson and Purple“ in Japan 8,3 Millionen Einheiten und übertrafen damit offiziell das Originalwerk „Pokémon: Red and Green“ (die internationale Version ist „Red and Blue“), für das die Entscheidung getroffen wurde 28 Jahre alt) und wurde zum meistverkauften Pokémon-Spiel in der japanischen Geschichte. „Pokémon: Crimson/Purple“ erscheint 2022 und stellt einen großen Durchbruch für die Serie dar. Als erstes wirklich offenes Weltspiel der Serie können Spieler die Region Padia frei erkunden und sich so vom linearen Fluss früherer Werke lösen. Allerdings hatte dieser Ehrgeiz auch seinen Preis: Als das Spiel veröffentlicht wurde, beschwerten sich die Spieler ständig, angefangen von Bildschirmstörungen bis hin zu

    Jan 17,2025