Sechs Monate nach dem Early-Access-Start von Palworld meldet der Entwickler keine offiziellen Plagiatsbeschwerden von Nintendo. Obwohl The Pokémon Company im Januar eine Untersuchung und mögliche rechtliche Schritte wegen mutmaßlicher Urheberrechtsverletzung ankündigte, wurden keine Maßnahmen ergriffen. Palworld schreitet unterdessen seiner vollständigen Veröffentlichung später in diesem Jahr voran.
Palworld, ein Open-World-Monsterzähmungsspiel, enthält Kreaturen namens Pals. Spieler fangen Kumpel ein und nutzen sie für Kampf, Arbeit und Reittiere. Schusswaffen sind integriert, sodass Spieler und Freunde sich gegen feindliche Fraktionen verteidigen können. Freunde tragen zu Basisoperationen wie Basteln und Kochen bei und jeder verfügt über einzigartige Partnerfähigkeiten. Obwohl es Ähnlichkeiten mit dem Pokémon-Franchise gibt, scheint Nintendo keine weiteren Maßnahmen ergriffen zu haben.
Laut Game File bestreitet Pocketpair-CEO Takuro Mizobe den Erhalt jeglicher Beschwerden von Nintendo oder The Pokémon Company und widerspricht damit deren ursprünglicher öffentlicher Stellungnahme. Mizobe erklärte: „Überhaupt nichts. Nintendo und die Pokémon Company haben uns nichts gesagt.“ Trotz fehlender rechtlicher Schritte bestehen weiterhin Vergleiche zwischen Palworld und Pokémon, die durch das jüngste Sakurajima-Update von Palworld noch verstärkt werden.
Pocketpair-CEO weist Nintendos Urheberrechtsansprüche zurück
In einem Januar-Blogbeitrag des CEO von Palworld wird weiter klargestellt, dass die 100 Charakterdesigns des Spiels von einem im Jahr 2021 eingestellten Absolventen stammen. Er erklärte, dass sie sich „bei fast 100 Unternehmen beworben, aber bei allen durchgefallen sei“, und hob damit ihren Beitrag zur Charakterliste von Palworld hervor. Die einzigartige Prämisse und die plattformübergreifende Verfügbarkeit von Palworld mit dem Spitznamen „Pokémon mit Waffen“ steigerten seine rasante Popularität und erfüllten einen langjährigen Fanwunsch nach einem Open-World-Monsterfangspiel jenseits von Nintendo-Konsolen.
Zu den ersten Trailer-Reaktionen gehörten Spekulationen, dass Palworld aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Pokémon-Franchise ein Schwindel sei. Pocketpair deutet auf eine PlayStation-Veröffentlichung hin, weitere Konsolenports sind jedoch noch nicht angekündigt.