Phantom Overlay, ein bekannter Anbieter von Cheats für Call of Duty , hat seine sofortige Abschaltung über eine Erklärung zu Telegramm angekündigt. Das Unternehmen betonte, dass diese Entscheidung kein Ausstiegsbetrug und versicherte Kunden ist, dass ihre Daten für weitere 32 Tage sicher und zugänglich bleiben. Diese Zeit ist so konzipiert, dass Benutzer mit 30-tägigen Schlüssel ihre Einkäufe vollständig nutzen können, während diejenigen mit lebenslangen Schlüssel teilweise Rückerstattungen erhalten.
Der Verschluss der Phantom -Overlay ist signifikant, da sich viele andere Cheat -Anbieter auf seine Systeme verlassen. Dieser Schritt könnte das breitere betrügerische Ökosystem innerhalb der Gaming -Community stören. Reaktionen zwischen Spielern sind gemischt. Ein Spieler drückte Aufregung auf X aus und fragte sich, ob dies die Effektivität bevorstehender Cheat -Updates verbessern könnte, während andere vermuten, dass Phantom Overlay einfach unter verschiedenen Namen umbenannt wird.
In verwandten Entwicklungen hat Activision anerkannt, dass seine Anti-Cheat-Maßnahmen für Call of Duty: Black Ops 6 nicht so effektiv waren, wie es beim Start von Staffel 1 hoffte, insbesondere im Ranglistenspiel. Trotz des ersten Versprechens, innerhalb einer Stunde nach dem ersten Spiel Betrüger zu entfernen, hat das Unternehmen seitdem seine Systeme verbessert und behauptet, Betrüger schneller zu verbieten und bereits über 19.000 Konten entfernt zu haben. Die Frage des Betrugs war seit der Veröffentlichung des Free-to-Play-Battle Royale Game Warzone im Jahr 2020 besonders problematisch, was die Aktivität dazu veranlasste, stark in Anti-Cheat-Technologie zu investieren und rechtliche Maßnahmen gegen Cheat-Entwickler mit einigen Erfolg zu verfolgen.
Die Beharrlichkeit des Betrugs hat zu einer erheblichen Frustration der Spielerbasis geführt, und einige glauben, dass sie die Wettbewerbsintegrität von Multiplayer -Spielen untergräbt. Als Reaktion darauf ermöglichte Activision Console -Spieler im Ranglistenspiel, das Crossplay mit PC -Spielern ab Staffel 2 zu deaktivieren, um die Begegnungen mit Betrügern zu verringern.
Inmitten dieser Entwicklungen baut die Vorfreude auf die mögliche Rückkehr der beliebten Warzone -Karte Verdsendern auf, wobei am 10. März weitere Details erwartet werden.