Heim > Nachricht > Die Spike-Codes (Januar 2025)

Die Spike-Codes (Januar 2025)

By AvaJan 23,2025

Die Spike-Codes: Stärken Sie Ihr Volleyballteam!

Diese Anleitung enthält eine umfassende Liste der The Spike-Codes und Anweisungen, wie Sie diese gegen Belohnungen im Spiel einlösen können. Der Spike ist ein spannender Volleyballsimulator, bei dem der Aufbau eines starken Teams der Schlüssel zum Sieg ist. Die Beschaffung von Ressourcen kann eine Herausforderung sein, aber diese Codes bieten einen erheblichen Vorteil.

Wichtiges Update (6. Januar 2025): Derzeit sind keine aktiven Codes verfügbar. Es können jedoch jederzeit neue Codes veröffentlicht werden. Setzen Sie also ein Lesezeichen auf diese Seite und schauen Sie regelmäßig vorbei. Teilen Sie diesen Leitfaden mit Ihren Freunden, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Alle Spike-Codes (Liste aktualisiert am 6. Januar 2025)

Der Aufbau eines erstklassigen Teams in The Spike erfordert eine strategische Spielerauswahl und Upgrades. Der Erwerb ausreichender Volleybälle (der Premiumwährung im Spiel) kann eine Hürde sein. Die Spike-Codes helfen dabei, diese Herausforderung zu meistern und bieten wertvolle Belohnungen.

Arbeiten mit den Spike-Codes:

Leider gibt es derzeit keine aktiven Codes.

Die Spike-Codes sind abgelaufen:

(Hinweis: Die folgenden Codes sind nicht mehr gültig. Diese Liste dient nur zu Informationszwecken.)

  • Abruzzen
  • Höhe
  • Inselhügel
  • Maremma
  • Rushmore
  • Bergamasco
  • Pulepearlwhite
  • Baekdu
  • Whitecipher
  • Roraima
  • Leberbraun
  • Triglav
  • Olympos
  • Balckash
  • Mudifawn
  • Mtetna
  • Kommandant
  • Aoraki
  • Schäferhund
  • Mtfuji
  • Collie
  • Yushan
  • Picardie
  • Witwenberg
  • Pyrenäen
  • Maunakea
  • Briard
  • Grandesjorasses
  • Rezension
  • Matterhorn
  • Malinois
  • Montblanc
  • Unbekannt
  • Puncakjaya
  • VinsonMassive
  • Groenendael
  • Schäferhund
  • Ararat
  • Kelpie
  • Popocatepetl
  • Nietzsche
  • Elbrus
  • Derwillezurmacht
  • Kilimandscharo
  • Der Wille zur Macht
  • Denali
  • Zarathustra
  • Amnemachin
  • Illimani
  • Alsospeach
  • Überblick
  • Kailash
  • Derkosmos
  • SaltEyes
  • Aprikosenstaat
  • Aconcague
  • Negative Energie
  • Machhapuchchhre
  • Zusammenhangslänge
  • Korschenewskaja
  • Magnetische Tiefe
  • Leninspitze
  • Quantenverriegelung
  • Umfeld
  • Fluxpinning
  • Ultarsar
  • Supraleiter
  • Historisch
  • InhalierbarInhalierbar
  • Terichmir
  • Ganeshhimal
  • Aktivkohle
  • Kohlenwasserstoff
  • Sieg
  • Ozon
  • Passwörter
  • Kohlenmonoxid
  • Noshaq
  • Schwefeldioxid
  • Ismailsamani
  • Stickoxid
  • Quasistatisch
  • Enthalpie
  • Kunyangchhish
  • Volumen
  • Ausgezeichnet
  • Interne Energie
  • Gyachungkang
  • Freie Energie
  • Annapurna
  • Gibbs
  • Nangaparbat
  • Gleichgewicht
  • Manaslu
  • Kalorien
  • Dhaulagiri
  • Heatandwork
  • Chooyu
  • Thermodynamik
  • Makalu
  • Schwarzer Körper
  • Lhotse
  • Unruheffect
  • Kanchenjunga
  • Strahlung
  • Godwinausten
  • Falkenjagd
  • Mteverest
  • Quasar
  • Achttausender
  • Penrose-Prozess
  • Messnerlist
  • Gezeitenkraft
  • Sevensummits
  • Ergosphäre
  • Warten
  • Eventhorizon
  • Yellowriver
  • Schwarzschild
  • Unterirdisch
  • Geometrie
  • Prinzessin
  • Raumzeit
  • Hafen
  • Dunkelstern
  • Tiger
  • BlackHole
  • Themse
  • Betonbarriere
  • Indus
  • Viszeroid
  • Yodogawa
  • Necularstrike
  • Jordanien
  • Frachtflugzeug
  • Ononob
  • Apache
  • Jenissei
  • Ssmlauncher
  • Jangtse
  • Artillerie
  • Pekaamyp
  • Nodbuggy
  • Yakhsha
  • Reconbike
  • Amazonas
  • Chemiekrieger
  • Arakawa
  • Falmethrower
  • Etsch
  • Templeofnod
  • Songhua
  • Obelisk
  • Seine
  • Samsite
  • Severskydonets
  • Turm
  • Wolga
  • Ionenkanone
  • Mississippi
  • Kanonenboot
  • Mekong
  • Luftangriff10
  • Riogrande
  • Orcavtol
  • Lenapillars
  • Mammuttank
  • Laplata
  • Raketenwerfer
  • Rhein
  • Mitteltank
  • Dotonbori
  • Humvee
  • Nistru
  • Grenadier
  • Dnepr
  • Wachturm
  • Donau
  • Mobilehq
  • Nahal
  • Techniker
  • Ganges
  • Luftkissenfahrzeug
  • Schnellangriff
  • Chinook
  • Libero
  • Erntemaschine
  • Setter
  • Kommando
  • Mittelblocker
  • Ingenieur
  • Gegensätze
  • Raketensoldat
  • Outsidehitter
  • Minigunner
  • Wingspiker
  • Winsettsz
  • Finalstrike
  • Meteoswarm
  • Babyprez
  • Stormbilly
  • Erdbeben
  • Heiliges Wort
  • Nuketrooper
  • Fotomann
  • Umgekehrte Schwerkraft
  • Flashtostone
  • Bigbertha
  • Projektbild
  • Blackrider
  • Medusa
  • Animatedead
  • Fliegender Holländer
  • Teleportation
  • Stealtharcher

So lösen Sie die Spike-Codes ein

Das Einlösen von Codes ist schnell und einfach. Führen Sie nach Abschluss des Tutorials (falls zutreffend) die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie das Hauptmenü.
  2. Suchen Sie die Schaltfläche „Gutschein eingeben“ (normalerweise auf der rechten Seite des Bildschirms).
  3. Geben Sie den Code im Einlösemenü ein.
  4. Klicken Sie zum Absenden auf „OK“.

Nach erfolgreicher Einlösung erscheint eine Bestätigungsmeldung. Denken Sie daran, dass Codes normalerweise nach einem Tag ablaufen. Diese Funktion ist derzeit nur für Android-Benutzer verfügbar.

Der Spike ist auf Mobilgeräten verfügbar.

Vorheriger Artikel:Bau-Simulator 4: Meistern Sie das Bauen mit Expert Tipps Nächster Artikel:Powerwash Simulator enthüllt eine unerwartete Zusammenarbeit