Hallo, Leser! Willkommen zur SwitchArcade-Zusammenfassung für den 2. September 2024. Auch wenn es in den USA ein Feiertag ist, läuft hier in Japan alles wie gewohnt. Das bedeutet eine neue Reihe von Rezensionen – drei von mir und eine von Mikhail – zu Bakeru, Star Wars: Kopfgeldjäger, Mika und der Hexenberg und noch ein Blick auf Peglin. Außerdem teilt Mikhail einige Neuigkeiten mit und wir tauchen in Nintendos riesigen Blockbuster-Sale ein. Fangen wir an!
Neuigkeiten
Guilty Gear Strive erscheint im Januar 2025 für Nintendo Switch
Arc System Works bringt Guilty Gear Strive am 23. Januar auf die Nintendo Switch! Diese Version umfasst 28 Zeichen und verfügt über einen Rollback-Netcode für das Online-Spielen. Während Crossplay nicht enthalten ist, sollten Offline- und Switch-to-Switch-Kämpfe reibungslos verlaufen. Nachdem ich das Spiel auf Steam Deck und PS5 geliebt habe, bin ich gespannt darauf, die Switch-Edition auszuprobieren. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.
Rezensionen und Kurzansichten
Bakeru (39,99 $)
Um es klarzustellen: Bakeru ist nicht Goemon/Mystical Ninja, obwohl es einige oberflächliche Ähnlichkeiten aufweist und von einigen Mitgliedern desselben Teams entwickelt wurde. Es ist ein eigenes Spiel und es gegen Goemon zu beurteilen, ist beiden gegenüber unfair. Bakeru ist eine Kreation von Good-Feel, einem Studio, das für charmante, zugängliche Plattformspiele in den Universen Wario, Yoshi und Kirby bekannt ist (Prinzessin Peach: Showtime! ist ihr neuestes). Und genau das ist Bakeru.
Das Spiel entfaltet sich in einer skurrilen Reise durch Japan. Sie spielen als Issun, unterstützt von dem formverändernden Tanuki Bakeru. Erwarten Sie in über sechzig Leveln jede Menge Feindesschlachten, das Sammeln von Schätzen, skurrile Dialoge und verborgene Geheimnisse. Obwohl nicht alle Level unvergesslich sind, bleibt das Gameplay durchweg spannend. Besonders gut haben mir die Sammlerstücke gefallen; Sie spiegeln oft die einzigartigen Merkmale jedes Ortes wider und bieten interessante Einblicke in die japanische Kultur.
Ein Highlight sind die Bosskämpfe, die an klassische Good-Feel-Titel erinnern. Sie sind kreativ und lohnend. Bakeru geht für einen 3D-Plattformer kreative Risiken ein, wobei einige Experimente besser funktionieren als andere, aber die Erfolge sind einprägsam genug, um die weniger erfolgreichen Versuche zu überwiegen. Trotz seiner Mängel fand ich Bakeru äußerst sympathisch.
Die Leistung der Switch-Version ist der Hauptnachteil, was Mikhails Steam-Rezension widerspiegelt. Die Framerate schwankt und erreicht manchmal 60 fps, sinkt in intensiven Momenten jedoch oft erheblich. Normalerweise stören mich inkonsistente Frameraten nicht, aber für diejenigen, die empfindlicher auf solche Probleme reagieren, ist das erwähnenswert. Seit der japanischen Veröffentlichung wurden Verbesserungen vorgenommen, aber einige Probleme bleiben bestehen.
Bakeru ist ein entzückender 3D-Plattformer mit ausgefeiltem Design und einfallsreichen Gameplay-Elementen. Sein Bekenntnis zu seinem einzigartigen Stil ist ansteckend. Während Leistungsprobleme auf der Switch und die unvermeidlichen Goemon-Vergleiche einige abschrecken könnten, ist es ein sehr empfehlenswerter Titel für einen unterhaltsamen Sommerausklang.
SwitchArcade-Score: 4,5/5
Star Wars: Kopfgeldjäger (19,99 $)
Die Star Wars Prequel-Trilogie löste eine Welle von Merchandise-Artikeln aus, darunter zahlreiche Videospiele. Star Wars: Kopfgeldjäger konzentriert sich auf Jango Fett, Boba Fetts Vater, der seine Geschichte vor Angriff der Klonkrieger erzählt. Im Spiel unternimmt Jango Missionen für Graf Dooku, jagt einen Dunklen Jedi und sammelt unterwegs zusätzliche Kopfgelder.
Das Gameplay beinhaltet das Anvisieren und Eliminieren von Feinden mit verschiedenen Waffen und Geräten, einschließlich des legendären Jetpacks. Auch wenn es zunächst interessant ist, werden das sich wiederholende Gameplay und die veraltete Mechanik (üblich in Spielen der frühen 2000er Jahre) deutlich. Das Zielen ist problematisch, die Deckungssysteme sind fehlerhaft und das Leveldesign fühlt sich beengt an. Selbst zu seiner Zeit war es bestenfalls durchschnittlich.
Die Portierungsbemühungen von Aspyr haben die Grafik und Leistung verbessert und das Steuerungsschema ist besser als das Original. Allerdings bleibt das veraltete Speichersystem bestehen, was möglicherweise zu frustrierenden Neustarts führt. Ein Boba-Fett-Skin ist allerdings ein schöner Bonus. Wenn Sie dies spielen möchten, ist diese Version die beste Option.
Star Wars: Bounty Hunter hat einen nostalgischen Charme und repräsentiert eine bestimmte Ära des Gamings. Wenn Sie gerne Spiele aus dieser Zeit erleben, könnten Ihnen die Ecken und Kanten und der ernsthafte Versuch, Action zu zeigen, gefallen. Andernfalls könnte das veraltete Gameplay zu viel sein.
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Mika und der Hexenberg (19,99 $)
Inspiriert von Studio-Ghibli-Filmen, versetzt Sie „Mika and the Witch’s Mountain“ in die Rolle einer unerfahrenen Hexe, deren fliegender Besen nach einem Sturz von einem Berg kaputt geht. Um Geld für Reparaturen zu verdienen, übernehmen Sie Paketzustellungsaufträge, erkunden eine lebendige Welt und interagieren mit skurrilen Charakteren. Die Gameplay-Schleife besteht darin, auf dem Besen herumzusausen und Pakete auszuliefern. Auch wenn es Spaß macht, kann die sich wiederholende Natur etwas ermüdend sein. Die Switch hat zeitweise Probleme mit der Grafik und der Framerate des Spiels, was auf eine bessere Leistung auf leistungsstärkerer Hardware schließen lässt. Für diejenigen, die über technische Mängel hinwegsehen können, ist es eine erfreuliche Erfahrung. Mika und der Hexenberg nimmt seine Ghibli-Inspiration offen auf. Wenn Ihnen das Kernkonzept zusagt, werden Sie es trotz seiner Einschränkungen wahrscheinlich als unterhaltsam empfinden. SwitchArcade-Score: 3,5/5 Peglin, ein Roguelike im Pachinko-Stil, hat seine 1.0-Veröffentlichung auf allen Plattformen, einschließlich der Switch, erreicht. Das Gameplay beinhaltet das Zielen einer Kugel auf Pflöcke, um Feinden Schaden zuzufügen und durch Zonenkarten voranzukommen. Das Spiel bietet Upgrades, Events, Geschäfte und herausfordernde Schlachten. Der Switch-Port funktioniert gut, allerdings ist das Zielen nicht so reibungslos wie auf anderen Plattformen. Touch Controls sind eine praktikable Alternative. Die Ladezeiten sind länger als auf Mobilgeräten und Steam. Trotz dieser kleineren Probleme ist der Port gut ausgeführt. Die Einbeziehung eines integrierten Erfolgssystems ist eine nette Geste und gleicht den Mangel an systemweiten Erfolgen der Switch aus. Das Fehlen der Cross-Save-Funktionalität ist eine verpasste Chance. Allerdings ist Peglin ein großartiges Spiel, insbesondere für Fans der Pachinko- und Roguelike-Genres. Die Verwendung von Switch-Funktionen, einschließlich Rumpeln und Touchscreen-Unterstützung, verbessert das Erlebnis. Peglin ist ein Muss für Switch-Besitzer, die diese einzigartige Genremischung genießen. Abgesehen von kleineren Leistungsproblemen ist es ein gut gestaltetes und unterhaltsames Erlebnis. -Mikhail Madnani SwitchArcade-Score: 4,5/5 (Nordamerikanischer eShop, US-Preise) Der Nintendo Blockbuster Sale ist voller Angebote. Ich habe unten einige der besten hervorgehoben, aber eine umfassendere Liste finden Sie in einem separaten Artikel. Neue Verkäufe auswählen (Bilder wurden der Kürze halber weggelassen, aber die ursprüngliche Bildreihenfolge wird beibehalten) (Liste der zum Verkauf stehenden Spiele unter Beibehaltung der ursprünglichen Formatierung und Reihenfolge) Verkauf endet morgen, 3. September (Bilder wurden der Kürze halber weggelassen, aber die ursprüngliche Bildreihenfolge wird beibehalten) (Liste der zum Verkauf stehenden Spiele unter Beibehaltung der ursprünglichen Formatierung und Reihenfolge) Das war's für heute! Besuchen Sie uns morgen für weitere Rezensionen, Neuerscheinungen, Verkäufe und Neuigkeiten. Habt einen tollen Montag!Peglin (19,99 $)
Verkäufe