Heim > Nachricht > Neues System enthüllt offiziellen Start von SteamOS

Neues System enthüllt offiziellen Start von SteamOS

By AaronJan 18,2025

Neues System enthüllt offiziellen Start von SteamOS

Lenovo Legion Go S: Der erste SteamOS-Handheld eines Drittanbieters

Der kommende Gaming-Handheld Legion Go S von Lenovo markiert einen bedeutenden Meilenstein: Es ist das erste Nicht-Valve-Gerät, das mit SteamOS ausgeliefert wird. Diese Zusammenarbeit erweitert SteamOS über das Steam Deck hinaus und bietet Verbrauchern eine neue Auswahl an Handheld-PC-Spielen.

Das Legion Go S, das im Mai 2025 für 499 US-Dollar auf den Markt kommt, wird mit Valves Linux-basiertem SteamOS ausgestattet sein und im Gegensatz zu den Windows-basierten Alternativen ein reibungsloses, konsolenähnliches Erlebnis bieten, das für tragbare Spiele optimiert ist. Dies steht in krassem Gegensatz zu Konkurrenten wie dem Asus ROG Ally X und dem MSI Claw 8 AI, die Windows verwenden, ein weniger optimiertes Betriebssystem für Handhelds. Die Bemühungen von Valve, SteamOS auf Hardware von Drittanbietern zu bringen, haben in dieser Version ihren Höhepunkt gefunden.

Zunächst wurde gemunkelt, dass die SteamOS-Version des Legion Go S auf der CES 2025 offiziell vorgestellt wurde. Lenovo kündigte außerdem den Legion Go 2 an, einen leistungsstärkeren Nachfolger des ursprünglichen Legion Go. Der Legion Go S bietet jedoch eine überzeugende Alternative – ähnliche Leistung in einem leichteren, kompakteren Design. Die Verfügbarkeit einer SteamOS-Version erweitert die Möglichkeiten für Verbraucher erheblich.

Lenovo Legion Go S-Spezifikationen

SteamOS-Version:

  • Betriebssystem: Valves SteamOS (Linux-basiert)
  • Einführungsdatum: Mai 2025
  • Preis: 499 $
  • Konfiguration: 16 GB RAM / 512 GB Speicher

Windows-Version:

  • Betriebssystem: Windows 11
  • Startdatum: Januar 2025
  • Preis: 599 $ (16 GB RAM / 1 TB Speicher), 729 $ (32 GB RAM / 1 TB Speicher)

Die SteamOS-Edition für 499 US-Dollar bietet volle Funktionsgleichheit mit dem Steam Deck und erhält identische Software-Updates (ausgenommen hardwarespezifische Anpassungen). Es wird auch eine Windows 11-Version geben, die eine bekannte Alternative zu einem höheren Preis darstellt. Derzeit gibt es keine Pläne für eine SteamOS-Version des Flaggschiffs Legion Go 2, dies könnte sich jedoch je nach Empfang des Legion Go S ändern.

Derzeit besitzt Lenovo die exklusive Lizenz für einen SteamOS-basierten Handheld. Die Ankündigung einer öffentlichen SteamOS-Betaversion für andere Handhelds durch Valve (die in den nächsten Monaten erscheint) deutet jedoch darauf hin, dass eine breitere Akzeptanz in Sicht ist.

Vorheriger Artikel:Bau-Simulator 4: Meistern Sie das Bauen mit Expert Tipps Nächster Artikel:UNOVA -Tour: Pokémon Go führt einen neuen Tour -Pass mit mehreren Belohnungen vor