Von Anfang an, als "Game of Thrones: Kingsroad" erstmals angekündigt wurde, wurde es einer Welle der Skepsis ausgesetzt. Viele Zuschauer äußerten sich schnell, um ihre Bedenken auszudrücken und ihre Grafiken mit denen eines PlayStation 3 -Spiels oder eines typischen mobilen Titels zu vergleichen. Inmitten der Kritik gab es jedoch Optimisten, die auf ein positives Ergebnis hoffen, insbesondere angesichts der Knappheit überzeugender Spiele, die auf der legendären Serie basieren.
Die Veröffentlichung der Demo während des nächsten Festes von Steam hat die Debatte nun ein für alle Mal beigelegt - unangenehm "Game of Thrones: Kingsroad" wurde mit weit verbreiteter Enttäuschung gestoßen. Die Spieler haben es geschafft, fast alle Aspekte des Spiels zu kritisieren, von seiner veralteten Kampfmechanik bis hin zu seinen Grafiken und Designoptionen, die mobile Spiele schreien. Einige sind sogar so weit gegangen, dass "Kingsroad" nichts anderes als ein Handyspiel ist, das auf PC portiert ist. Auch wenn das nicht ganz genau ist, fühlen sich die Ästhetik und die Mechanik des Spiels entschieden veraltet und erinnern an Titel aus dem Jahr 2010.
Trotz des überwältigenden negativen Feedbacks gibt es einige positive Bewertungen, die auf der Dampfseite der Demo verstreut sind. Diese Bewertungen folgen häufig einem ähnlichen Muster und drücken Vergnügen und Vorfreude auf die vollständige Veröffentlichung aus. Es ist unklar, ob diese positiven Gefühle von echten Optimisten oder automatisierten Bots stammen.
"Game of Thrones: Kingsroad" soll sowohl auf PC (über Steam) als auch auf mobilen Plattformen gestartet werden, obwohl ein genaues Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurde.