Mit der immensen Popularität der * Naruto * -Serie haben die Fans eine Vielzahl von Spielen zur Auswahl. Eine solche Serie ist die * Naruto: Konoha Ninpōchō * -Serie, die fünf verschiedene Titel enthält, die sich in verschiedene Aspekte des * Naruto * -Universums befassen.
Springen zu:
- Naruto: Konoha Ninpōchō (2003)
- Naruto: Konoha Senki (2003)
- Naruto: Pfad der Ninja (2004)
- Naruto RPG 2: Chidori gegen Rasengan (2005)
- Naruto: Pfad des Ninja 2 (2006)
1. Naruto: Konoha Ninpōchō (2003)
Das erste Spiel des *Naruto: Pfad der Ninja *-serie *Naruto: Konoha Ninpōchō *wurde 2003 exklusiv für die Bandai Wonderswan -Farbe in Japan veröffentlicht. Diese 1999 eingeführte Handheld -Konsole sah noch nie eine internationale Veröffentlichung, ähnlich wie das Spiel selbst. Die Handlung von * Konoha Ninpōchō * dreht sich um das Land der Wellen, ergänzt durch zusätzliche Missionen, die von Team 7 durchgeführt werden und die Fans einen tieferen Eintauchen in die frühen Abenteuer von Naruto und seinen Freunden bieten.
2. Naruto: Konoha Senki (2003)
Eine weitere Veröffentlichung nur in Japan, * Naruto: Konoha Senki * wurde 2003 von der Spielzeuggesellschaft Tomy für den Game Boy Advance entwickelt. Dieses Spiel erfasst die Essenz der ersten 70 Folgen der * Naruto * -Serie, die das Land der Wellen und Chūnin-Prüfungen abdecken. Anfänglich können die Spieler nur Team 7 und Kakashi kontrollieren, aber nachfolgende Durchspiele entsperren zusätzliche Charaktere und verbessern den Wiederholungswert dieses ansprechenden Titels.
3.. Naruto: Pfad der Ninja (2004)
Obwohl er das dritte Spiel der Serie war, wurde * Naruto: Path of the Ninja * von Tomy entwickelt und 2004 veröffentlicht. Ursprünglich für den Nintendo DS in Japan entworfen, wurde es später für den Game Boy Advance für ein globales Publikum adaptiert. Das Spiel erstreckt sich über die frühen Bögen des Anime und gipfelte in den Chūnin -Prüfungen und bietet eine eindringliche Erfahrung von Narutos Reise, um ein Ninja zu werden.
Verwandte: 10 stärkste Naruto -Charaktere Rangliste
4. Naruto RPG 2: Chidori gegen Rasengan (2005)
Mit dem Titel *Naruto RPG 2: Chidori vs. Rasengan *ist dieses Spiel tatsächlich eine Fortsetzung von *Naruto: Pfad des Ninja *. Es wurde 2005 von Tomy für den Nintendo DS veröffentlicht und war exklusiv in Japan erhältlich. Die Handlung folgt der Suche nach dem Tsunade -Bogen und endet mit der Sasuke Recovery Mission, wodurch die emotionale Intensität von Sasukes Abgang von Konoha erfasst wird.
5. Naruto: Pfad des Ninja 2 (2006)
Die letzte Ausgabe, *Naruto: Path of the Ninja 2 *, wurde von Tomy entwickelt und 2006 in Japan veröffentlicht. Eine globale Veröffentlichung 2008 für den Nintendo DS. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern enthält dieses Spiel eine völlig originelle, nicht kanonische Geschichte, die sich um die drei Ryūdōin-Brüder als Antagonisten konzentriert. Eine originale ANBU -Figur verbindet sich auch als Verbündeter und verleiht dem Gameplay eine frische Dynamik.
Diese fünf Spiele in der * Naruto: Konoha Ninpōchō * -Serie bieten den Fans eine einzigartige Möglichkeit, das * Naruto * -Ulersum zu erleben, jeweils einen eigenen Charme und narrativen Fokus. Egal, ob Sie die frühen Bögen wiedererleben oder neue Geschichten erkunden, diese Titel sind für jeden * Enthusiasten von Naruto * unerlässlich.