Pokemon GO stellt die Unterstützung für ältere Android-Geräte im Jahr 2025 ein
Niantic hat angekündigt, dass Pokemon GO die Unterstützung für mehrere ältere Mobilgeräte bald einstellen wird, was sich auf Spieler auswirkt, die 32-Bit-Android-Telefone verwenden. Diese Änderung wird in zwei Phasen implementiert: ein Update vom März 2025, das einige Downloads im Samsung Galaxy Store betrifft, und ein Update vom Juni 2025, das speziell auf 32-Bit-Android-Geräte von Google Play abzielt.
Diese Entscheidung mag für einige langjährige Spieler möglicherweise unbequem sein, zielt aber darauf ab, die Leistung des Spiels auf modernerer Hardware zu optimieren. Millionen spielen immer noch aktiv Pokemon GO, aber diejenigen mit nicht unterstützten Geräten müssen ein Upgrade durchführen, um weiter spielen zu können.
Betroffene Geräte (Teilliste):
- Samsung Galaxy S4, S5, Note 3, J3
- Sony Xperia Z2, Z3
- Motorola Moto G (1. Generation)
- LG Fortune, Tribute
- OnePlus One
- HTC One (M8)
- ZTE Overture 3
- Verschiedene Android-Geräte, die vor 2015 veröffentlicht wurden
Niantic empfiehlt betroffenen Spielern, ihre Anmeldedaten sicher aufzubewahren. Während der Kontozugriff nach dem Upgrade auf ein kompatibles Gerät wiederhergestellt wird, verlieren Spieler vorübergehend den Zugriff, einschließlich aller gekauften Pokecoins.
Trotz dieser Neuigkeiten verspricht das Jahr 2025 spannende Entwicklungen für das Pokémon-Franchise. Zu den erwarteten Veröffentlichungen gehören Pokemon Legends: Z-A (Veröffentlichungsdatum steht noch aus) und gemunkelte Titel wie Pokemon Black and White Remakes und eine neue Folge von Let's Go. Weitere Details zur Zukunft von Pokemon GO könnten während einer angeblichen Pokemon Presents-Show am 27. Februar bekannt gegeben werden. Die Auswirkungen auf Spieler mit älteren Geräten sind erheblich, aber die breitere Pokémon-Landschaft erscheint lebendig.