
STALKER 2 hat seine Entwicklungspläne für das zweite Quartal 2025 vorgestellt, darunter erweiterte Modding-Funktionen, intelligentere A-Life-Systeme sowie diverse Verbesserungen der Spielqualität. Das Entwicklerteam gibt Einblicke in diese bevorstehenden Änderungen und deren Auswirkungen auf das immersive Spielerlebnis.
S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl Q2 2025 Entwicklungsplan
Quartalsweise Update-Planung
GSC Gameworld, die Entwickler von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl, haben angekündigt, zukünftig alle drei Monate umfangreiche Updates bereitzustellen. Das Studio veröffentlichte diesen Entwicklungsfahrplan am 14. April über seinen offiziellen Twitter-Account.
Das Team verfolgt einen schrittweisen Ansatz, bei dem größere Verbesserungen in quartalsweisen Updates umgesetzt werden. Spieler können detaillierte Patch-Notes zu jeder Veröffentlichung erwarten, um den Fortschritt nachvollziehen zu können.

Nach den erfolgreichen Q1-Updates und mehreren Hotfixes arbeitet das Team weiter an Community-Feedback. Folgende Neuerungen sind für Q2 2025 geplant:
- Beta-Version des Mod SDK
- Verbesserte A-Life/NPC-KI-Systeme
- Plünderbare Mutantenleichen
- Option zum Überspringen der Shader-Kompilierung
- Erweiterter Inventarplatz
- Unterstützung für Ultra-Wide-Monitore
- Zwei neue Schusswaffen
- Leistungsoptimierungen und Bugfixes
- Next-Gen-Upgrade der Original-Trilogie
Modding-Tools und fortschrittliche KI

Die Entwicklung konzentriert sich auf zwei Schwerpunkte: die Beta-Version der Modding-Tools und weitere Verfeinerungen des A-Life-Systems. GSC Gameworld plant zunächst einen geschlossenen Beta-Test mit ausgewählten Mod-Entwicklern, bevor die Tools öffentlich verfügbar werden. Zudem sollen sowohl Mod.io als auch Steam Workshop integriert werden.
Das komplexe A-Life-Ökosystem, das im letzten großen Weihnachtsupdate bereits signifikant verbessert wurde, erhält weitere Updates. Dazu gehören Verbesserungen der persistenten Weltsimulation sowie intelligenteres Kampfverhalten wie präzisere Taktikpositionierung und Grenadennutzungs-Beschränkungen.

Das Update bringt auch Verhaltensverbesserungen für die mutierten Kreaturen der Zone, darunter Leichenverwertungsmechaniken und verfeinerte Bedrohungsreaktionen. Zu den weiteren Spielkomfort-Funktionen zählen mehr Inventarplatz, Ultra-Wide-Display-Optionen, zwei unangekündigte Waffen und kontinuierliche Leistungsoptimierungen.
Als Bonus für langjährige Fans bestätigte das Studio Next-Gen-Verbesserungen für die Original-Trilogie. Weitere Details werden näher am Veröffentlichungszeitpunkt bekannt gegeben. S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl ist aktuell für Xbox Series X|S und PC erhältlich.
Neueste Downloads
Downlaod
Top-Nachrichten