Lebe wohl, liebe Leser, und willkommen zur letzten regulären SwitchArcade-Zusammenfassung für TouchArcade. Dies markiert das Ende einer mehrjährigen Reise, und obwohl ich gehofft hatte, den Lebenszyklus der Switch fortzusetzen, haben mich die Umstände woanders hingeführt. Nächste Woche werde ich eine Sonderausgabe mit ein paar verspäteten Rezensionen veröffentlichen, aber dies ist meine letzte reguläre Kolumne.
Rezensionen und Kurzansichten
Fitness Boxing feat. HATSUNE MIKU (49,99 $)
Nach der erfolgreichen Serie Fitness Boxing von Imagineer (einschließlich der überraschend guten Serie Fitness Boxing FIST OF THE NORTH STAR schien ihre Zusammenarbeit mit Hatsune Miku eine natürliche Ergänzung zu sein. Ich habe es kürzlich zusammen mit Ring Fit Adventure gespielt und bin beeindruckt.
Dieses rhythmusbasierte Boxspiel bietet tägliche Workouts, Minispiele und mehr. Hatsune Miku-Fans erhalten einen speziellen Modus, in dem sie neben den Standardtiteln des Spiels auch ihre Lieder spielt. Hinweis: Dieser Titel verwendet nur Joy-Cons; Pro Controller und Zubehör von Drittanbietern werden nicht unterstützt.
Wie bei den vorherigen Einträgen sind Schwierigkeitsoptionen, kostenloses Training, Aufwärmübungen, Trainingsverfolgung und Erinnerungen (einschließlich eines systemweiten Alarms) enthalten. Freischaltbare Kosmetika sorgen für zusätzliche Motivation. Ich kann zwar nichts zum DLC sagen, aber das Basisspiel übertrifft FIST OF THE NORTH STAR, mit Ausnahme eines Nachteils: Die Stimme des Hauptlehrers ist irritierend und ich habe sie stummgeschaltet.
Fitness Boxing feat. HATSUNE MIKU verbindet erfolgreich Mikus Charme mit solider Fitnessmechanik. Es eignet sich am besten als Ergänzung zu anderen Trainingsprogrammen und nicht als eigenständiges Fitnessprogramm. -Mikhail Madnani
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Magische Delikatesse (24,99 $)
Magical Delicacy von sKaule und Whitethorn Games verbindet Metroidvania-Erkundung mit Kochen und Basteln. Obwohl es Spaß macht, fühlt es sich etwas unvollendet an. Die Erkundung ist überraschend gut gelungen, aber die Bestandsverwaltung und die Benutzeroberfläche könnten verbessert werden.
Du spielst Flora, eine junge Hexe, in einer bezaubernden und mysteriösen Geschichte. Die Metroidvania-Aspekte sind überraschend stark, obwohl das Zurückverfolgen frustrierend sein kann. Das durch Inventarprobleme beeinträchtigte Handwerkssystem und die Benutzeroberfläche erfordern einige Anpassungen.
Das Spiel bietet wunderschöne Pixelkunst, hervorragende Musik und anpassbare UI-Optionen, die besonders im Handheld-Modus hilfreich sind. Ein früher Zugriff oder Aktualisierungen nach der Veröffentlichung hätten dem Spiel erhebliche Vorteile gebracht.
Die Switch-Version läuft flüssig, abgesehen von gelegentlichen Frame-Pacing-Problemen. Das haptische Feedback ist gut umgesetzt. Aufgrund der Portabilität fand ich es auf der Switch angenehmer als auf der Xbox Series X.
Trotz seines Potenzials fühlt sich Magical Delicacy aufgrund von Inventar- und Backtracking-Problemen etwas „ungenügend gekocht“ an. Allerdings ist es ein solides Spiel, das auf der Switch glänzt und das Potenzial hat, mit einigen Verbesserungen der Lebensqualität unverzichtbar zu werden. -Mikhail Madnani
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Aero The Acro-Bat 2 (5,99 $)
Aero The Acro-Bat 2 ist eine überraschend gut erhaltene Fortsetzung eines 16-Bit-Plattform-Klassikers. Obwohl es kein großer Erfolg ist, ist es ein ausgefeiltes Erlebnis, das das Original übertrifft. Die Emulation von Ratalaika Games ist erstklassig und bietet eine erstklassige Präsentation mit Extras wie Box-Scans, Erfolgen und einer Sprite-Galerie.
Das Spiel selbst ist ein solides Plattformspiel und diese Veröffentlichung enthält sowohl die nordamerikanische als auch die japanische Super NES-Version. Das Fehlen der Sega Genesis/Mega Drive-Version ist zwar eine kleine Enttäuschung, aber es ist eine großartige Veröffentlichung für Fans und Retro-Plattform-Enthusiasten.
Fans des Originals werden diese verbesserte Fortsetzung zu schätzen wissen, und selbst diejenigen, die die Macken des ersten Spiels abstoßend fanden, könnten dieses hier unterhaltsamer finden. Die verbesserte Emulation von Ratalaika ist lobenswert und ich hoffe, dass das erste Spiel ähnlich behandelt wird.
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Metro Quester | Osaka (19,99 $)
Metro Quester | Osaka fungiert eher als Erweiterung als als Fortsetzung des Originals und fügt dem rundenbasierten Dungeon-Crawler einen neuen Dungeon, neue Charaktere und Mechaniken hinzu. Dieses Prequel spielt in Osaka und stellt Kanufahrten über Gewässerabschnitte vor.
Das Kern-Gameplay bleibt weitgehend unverändert: rundenbasierte Kämpfe, Top-Down-Erkundung und strategische Planung sind der Schlüssel. Neue Waffen, Fertigkeiten und Feinde sorgen für mehr Tiefe. Spieler, die mit dem Original vertraut sind, werden sich sofort zu Hause fühlen, und Neueinsteiger können direkt einsteigen.
Obwohl es sich um eine Erweiterung handelt, ist dies kein Nachteil. Es erweitert die Systeme des Originals auf faszinierende Weise und belohnt geduldige und strategische Spieler.
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Neue Veröffentlichungen auswählen
NBA 2K25 (59,99 $)
NBA 2K25 kommt mit verbessertem Gameplay, einer neuen „Nachbarschaft“-Funktion und MyTEAM-Verbesserungen. Benötigt 53,3 GB Speicherplatz.
Shogun Showdown (14,99 $)
Ein Spiel im Darkest Dungeon-Stil mit japanischem Setting und einigen einzigartigen Wendungen.
Aero The Acro-Bat 2 (5,99 $)
(Siehe Rezension oben)
Sunsoft ist zurück! Retro-Spieleauswahl (9,99 $)
Eine Sammlung von drei bisher nicht lokalisierten Famicom-Titeln: ein Side-Scrolling-Plattformer, ein Abenteuerspiel und ein Action-RPG.
Verkäufe
(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)
Bemerkenswerte Verkäufe umfassen Cosmic Fantasy Collection (40 % Rabatt) und Tinykin (zum bisher niedrigsten Preis).
Neue Verkäufe auswählen
(Liste der Verkäufe wurde der Kürze halber weggelassen. Einzelheiten finden Sie im Originaltext.)
Verkäufe enden dieses Wochenende
(Liste der Verkäufe wurde der Kürze halber weggelassen. Einzelheiten finden Sie im Originaltext.)
Damit sind meine Zeit beim Schreiben des SwitchArcade Round-Ups und auch meine elfeinhalb Jahre bei TouchArcade abgeschlossen. Ich werde weiterhin auf meinem Blog (Post Game Content) und Patreon schreiben, aber dies ist das Ende dieses Kapitels. Vielen Dank an alle für Ihre Leserschaft.