Nintendos kürzlich aktualisierte Inhaltsrichtlinien führen strengere Vorschriften für Ersteller von Online-Inhalten ein, was möglicherweise zu Sperren bei Verstößen führen kann. Dieses Update vom 2. September erweitert die Durchsetzungsmöglichkeiten von Nintendo über DMCA-Takedowns hinaus und ermöglicht die proaktive Entfernung von Inhalten und Einschränkungen bei der zukünftigen Inhaltsfreigabe. Bisher beschränkten sich die überarbeiteten Richtlinien auf die Behandlung „rechtswidriger, rechtsverletzender oder unangemessener“ Inhalte, umfassen jedoch kein breiteres Spektrum an Verstößen.w
Die aktualisierten Richtlinien verbieten ausdrücklich Inhalte mit Aktionen, die das Multiplayer-Gameplay stören, sowie Inhalte, die als anschaulich, explizit, schädlich oder anstößig gelten. Diese Ergänzungen folgten auf gemeldete Deaktivierungen, wobei Spekulationen die strengeren Regeln mit einem Vorfall in Verbindung brachten, an dem ein Splatoon 3-Inhaltsersteller beteiligt war.Ein Splatoon 3-Video von Liora Channel mit Interviews mit Spielerinnen über Dating im Spiel wurde von Nintendo entfernt. Der Liora-Kanal hat sich öffentlich dazu verpflichtet, künftig sexuell anzügliche Nintendo-Inhalte zu vermeiden.
Dieser strengere Ansatz ist wahrscheinlich eine Reaktion auf Bedenken hinsichtlich räuberischem Verhalten beim Online-Gaming, das insbesondere jüngere Spieler betrifft. Beispiele in Spielen wie Roblox verdeutlichen die potenziellen Gefahren von Online-Interaktionen und veranlassen Nintendo, sein jüngeres Publikum zu schützen, indem es seine Marke von schädlichen Aktivitäten distanziert. Die neuen Richtlinien unterstreichen die große Verantwortung, die Inhaltsersteller bei der Aufrechterhaltung einer sicheren Online-Umgebung für Nintendos Spielerbasis tragen.