Die Hälfte der PlayStation 5-Benutzer umgeht den Ruhemodus und entscheidet sich stattdessen für ein vollständiges Herunterfahren des Systems. Diese überraschende Statistik, die Cory Gasaway von Sony Interactive Entertainment enthüllte, war Anlass für die Entwicklung des Welcome Hub der PS5. Der Hub zielt darauf ab, trotz unterschiedlicher Spielerpräferenzen ein konsistentes Benutzererlebnis zu schaffen.
Gasaway bestätigte in einem Interview mit Stephen Totilo, dass ganze 50 % der PS5-Benutzer in den USA auf die Ruhemodus-Funktion verzichten. Der Ruhemodus, eine Schlüsselfunktion moderner Konsolen, ermöglicht einen Betrieb mit geringem Stromverbrauch bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von Downloads und Spielsitzungen. Sony legt Wert auf Umweltverantwortung und fördert den Ruhemodus als Energiesparfunktion für die PS5. Die breite Akzeptanz blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück.
Wie von IGN hervorgehoben, veranschaulichen Gasaways Kommentare, die Teil eines größeren Artikels sind, in dem das Design des 2024 eingeführten Welcome Hub detailliert beschrieben wird, die erhebliche Benutzerspaltung. Der Welcome Hub, der aus einem PlayStation-Hackathon hervorgegangen ist, geht diese Präferenzungleichheit direkt an. Für 50 % der US-Benutzer zeigt die PS5 zunächst die Explore-Seite an; International steht das zuletzt gespielte Spiel im Mittelpunkt. Die anpassbare Benutzeroberfläche des Hubs soll einen einheitlichen, konsistenten Ausgangspunkt für alle PS5-Benutzer bieten.
Die Gründe für diese Vermeidung des Ruhemodus bleiben vielfältig und unklar. Während Energieeinsparung ein Hauptvorteil ist, berichten einige Benutzer von Problemen mit der Internetverbindung, wenn der Ruhemodus aktiviert ist, und ziehen es vor, die Konsole für Downloads voll eingeschaltet zu lassen. Andere haben keine derartigen Probleme und nutzen den Ruhemodus problemlos. Unabhängig davon bieten Gasaways Erkenntnisse wertvollen Kontext zu den Designprinzipien der Benutzeroberfläche der PS5.
8,5/10 Jetzt bewertenIhr Kommentar wurde nicht gespeichert