Heim > Nachricht > Gerücht: Nintendo Switch 2 Logo ist durchgesickert

Gerücht: Nintendo Switch 2 Logo ist durchgesickert

By SebastianJan 25,2025

Gerücht: Nintendo Switch 2 Logo ist durchgesickert

Ein angebliches Nintendo Switch 2-Logo ist online aufgetaucht und bestätigt möglicherweise den offiziellen Namen der Konsole. Gerüchte und Leaks rund um Nintendos Konsole der nächsten Generation kursieren seit Anfang 2024, als Präsident Shuntaro Furukawa deren Existenz anerkannte. Die Enthüllung wird voraussichtlich vor März 2025 erfolgen, die Markteinführung später im Jahr.

Der genaue Veröffentlichungstermin bleibt trotz der Ankündigung von Furukawa im Mai 2024 spekulativ. Obwohl der Name „Nintendo Switch 2“ nicht offiziell bestätigt ist, deuten die meisten Leaks darauf hin. Viele glauben, dass das Design dem ursprünglichen Switch sehr ähneln wird, was auf eine direkte Fortsetzung hindeutet.

Laut Comicbook wurde auf Bluesky von Necro Felipe von Universo Nintendo ein Logo durchgesickert, das fast identisch mit dem der Original-Switch ist – mit stilisierten Joy-Cons über dem „Nintendo Switch“-Text. Der einzige Unterschied ist eine „2“ neben den Joy-Cons, was scheinbar den weit verbreiteten Platzhalternamen bestätigt.

Die Überprüfung steht jedoch noch aus und einige bleiben skeptisch. In der Geschichte von Nintendo gibt es Konsolen mit Namen, die sich drastisch von denen ihrer Vorgänger unterscheiden (z. B. Wii U), was Fragen zur Namenskonvention aufwirft. Der unkonventionelle Name der Wii U wird oft als Grund für die geringeren Verkaufszahlen angeführt, was möglicherweise einen einfacheren Ansatz für die Switch 2 beeinflusst.

Frühere Leaks scheinen Felipes Logo und Namen zu bestätigen, aber die Bestätigung wartet auf die offizielle Enthüllung. Die jüngsten Aktivitäten in den sozialen Medien deuten auf eine möglicherweise früher als erwartete Enthüllung hin. Bis dahin sollten Spieler alle Gerüchte als unbestätigte Spekulationen betrachten.

Vorheriger Artikel:Bau-Simulator 4: Meistern Sie das Bauen mit Expert Tipps Nächster Artikel:GameFreaks Biest der Reinkarnation: Nicht nur für Nintendo