Heim > Nachricht > Visions of Mana Director verlässt NetEase und wechselt zu Square Enix

Visions of Mana Director verlässt NetEase und wechselt zu Square Enix

By CalebJan 22,2025

Visions of Mana Director Leaves NetEase for Square Enix

Der bekannte Spieleproduzent Ryosuke Yoshida verlässt NetEase und wechselt zu Square Enix

Kürzlich kamen überraschende Neuigkeiten: Der bekannte Spieleproduzent Ryosuke Yoshida ist von NetEase zurückgetreten und offiziell Square Enix beigetreten. Die Neuigkeit wurde am 2. Dezember von Ryosuke Yoshida selbst auf Twitter (jetzt X) bekannt gegeben.

Die neue Position bei Square Enix ist noch unklar

Ryosuke Yoshida, der einst an der Spieleentwicklung von Capcom beteiligt war und als Regisseur von Visions of Mana fungierte, hat die konkreten Gründe für seinen Abschied von den Ouka Studios nicht veröffentlicht.

Als Kernmitglied von Ouhua Studio spielte Ryosuke Yoshida eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von „Dream Simulator: Symphony of Destiny“. Er arbeitete mit Teammitgliedern von Capcom und Bandai Namco zusammen, um dieses atemberaubende, von der Kritik gefeierte Spiel zu entwickeln. Nach der Veröffentlichung des Spiels am 30. August 2024 gab Ryosuke Yoshida umgehend seinen Abschied vom Studio bekannt.

In derselben Twitter (X)-Nachricht drückte Ryosuke Yoshida seine Freude über den Beitritt zu Square Enix aus und kündigte an, dass er dem Unternehmen im Dezember offiziell beitreten wird. Es wurden jedoch keine weiteren Informationen zu den Projekten oder Spieletiteln bekannt gegeben, an denen er im Rahmen des neuen Unternehmens beteiligt sein wird.

NetEase reduziert Investitionen auf dem japanischen Markt

Wenn man bedenkt, dass NetEase (die Muttergesellschaft von Ouhua Studio) kürzlich seine Investitionen in japanische Studios reduziert hat, ist der Rücktritt von Ryosuke Yoshida nicht überraschend. In einem Bloomberg-Artikel vom 30. August wurde darauf hingewiesen, dass NetEase und sein Rivale Tencent beschlossen hätten, die Verluste zu reduzieren, nachdem sie mehrere erfolgreiche Spiele über japanische Studios veröffentlicht hatten. Ouhua Studio ist eines der davon betroffenen Unternehmen und NetEase hat die Größe seines Büros in Tokio auf eine Handvoll Mitarbeiter reduziert.

Beide Unternehmen bereiten sich auf die Erholung des chinesischen Marktes vor, was eine Umverteilung von Ressourcen wie Kapital und Arbeitskräften erfordert. Der Erfolg des heimischen Spiels „Black Myth: Wukong“ ist ein bemerkenswertes Beispiel. Es gewann Auszeichnungen wie „Bestes visuelles Design“ und „Bestes Spiel des Jahres“ bei den Golden Joystick Awards 2024.

Visions of Mana Director Leaves NetEase for Square Enix

Im Jahr 2020 beschlossen NetEase und Tencent aufgrund des langfristigen Abschwungs auf dem chinesischen Spielemarkt, die Investitionen auf dem japanischen Markt zu erhöhen. Es scheint jedoch Spannungen zwischen den beiden Unterhaltungsgiganten und kleineren japanischen Entwicklern zu geben. Ersteres ist mehr daran interessiert, Spiele für den globalen Markt zu lizenzieren, während letzteres mehr an der Kontrolle seines geistigen Eigentums (IP) interessiert ist.

Obwohl NetEase und Tencent nicht vorhaben, sich vollständig aus dem japanischen Markt zurückzuziehen und gute Kooperationsbeziehungen mit Capcom und Bandai Namco aufrechtzuerhalten, ergreifen sie konservative Maßnahmen, um Verluste zu reduzieren und sich auf die Erholung der chinesischen Spieleindustrie vorzubereiten.

Visions of Mana Director Leaves NetEase for Square Enix

Vorheriger Artikel:Bau-Simulator 4: Meistern Sie das Bauen mit Expert Tipps Nächster Artikel:"New Trailer enthüllt die Dark World und das einzigartige Gameplay der Hölle sind wir"