Phil Spencer von Xbox erklärt die PlayStation 5-Portierung von „Indiana Jones and the Great Circle“
Xbox-Chef Phil Spencer hat die Entscheidung beleuchtet, Indiana Jones and the Great Circle, ursprünglich exklusiv für Xbox und PC, im Frühjahr 2025 auf die PlayStation 5 zu bringen. Diese Ankündigung erfolgte während der Gamescom 2024 , überraschte viele. Spencer stellte klar, dass es sich bei dieser Multiplattform-Veröffentlichung um einen strategischen Geschäftsschritt im Einklang mit den umfassenderen Xbox-Zielen handelt.
Spencer betonte das Engagement von Xbox, die hohen internen Leistungsstandards von Microsoft zu erfüllen. Er hob das Lernen und die Anpassung des Unternehmens aus früheren Erfahrungen hervor und verwies auf die erfolgreichen Multiplattform-Veröffentlichungen von four Spielen auf Switch und PlayStation Anfang dieses Jahres. Diese Erkenntnis, so erklärte er, habe die Entscheidung beeinflusst, die Reichweite von Indiana Jones und dem Great Circle zu erweitern.
Trotz dieses Schritts versicherte Spencer den Fans, dass die Xbox-Plattform robust bleibt und rekordverdächtige Spielerzahlen und florierende Franchises vorweisen kann. Er betonte, wie wichtig es sei, sich an die sich ständig weiterentwickelnde Gaming-Landschaft anzupassen und wie groß der Druck auf die Branche sei, neue Wachstumswege zu finden. Er betonte, dass das ultimative Ziel darin bestehe, außergewöhnliche Spiele einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, und betonte, dass sich Xbox auf die falschen Dinge konzentriere, wenn sie sich nicht darauf konzentriere. Die Gesundheit der Xbox-Plattform und das kontinuierliche Wachstum ihrer Spiele bleiben von größter Bedeutung.
Gerüchte über das Multiplattform-Potenzial von Indiana Jones and the Great Circle gab es bereits vor der offiziellen Ankündigung. Diese Veröffentlichung stellt einen bedeutenden Wandel dar, insbesondere wenn man Spencers frühere Aussagen berücksichtigt, die die Veröffentlichung großer Titel wie Indiana Jones und Starfield vom Erscheinen auf PlayStation ausschließen. Nach der Ankündigung von Doom: The Dark Ages im Juni dürfte das Spiel nun einer von mehreren großen Xbox-Titeln sein, die für PS5 erscheinen.
Der FTC-Prozess bezüglich der Übernahme von Activision durch Microsoft im Jahr 2023 ergab, dass Disney ursprünglichIndiana Jones und der Große Kreis für mehrere Plattformen vorgesehen hatte. Nach der Übernahme von Bethesdas Muttergesellschaft ZeniMax Media durch Microsoft wurde der Deal für Xbox- und PC-Exklusivität neu ausgehandelt. Die jüngste PS5-Portierung zeigt einen klaren strategischen Wandel für Xbox. Interne E-Mails aus dem Jahr 2021 zeigen, wie Spencer und andere Führungskräfte die potenziellen Vor- und Nachteile der Exklusivität diskutieren, wobei Spencer einräumt, dass die Exklusivität zwar für Xbox von Vorteil sein könnte, aber auch die Gesamtwirkung der Bethesda-Spiele einschränken könnte.