Heim > Nachricht > Elden Ring-Spieler verklagt, weil Inhalte aufgrund von Fähigkeitsproblemen nicht zugänglich sind

Elden Ring-Spieler verklagt, weil Inhalte aufgrund von Fähigkeitsproblemen nicht zugänglich sind

By AuroraJan 21,2025

Elden Ring Player Sues For Content Being Inaccessible Due to Skill Issues

In der Klage eines Spielers gegen Bandai Namco und FromSoftware wird irreführende Werbung behauptet, mit der Behauptung, dass versteckte Elden-Ring-Inhalte durch Schwierigkeit verdeckt seien. In diesem Artikel werden die Klage, ihre Durchführbarkeit und die Beweggründe des Klägers untersucht.

Klage gegen Elden Ring beim Bagatellgericht eingereicht

Versteckter Inhalt: Ein „Fähigkeitsproblem“?

Elden Ring Player Sues For Content Being Inaccessible Due to Skill Issues

Eine 4Chan-Nutzerin, Nora Kisaragi, kündigte am 25. September Pläne an, Bandai Namco zu verklagen. Der Anspruch? FromSoftware-Spiele, darunter Elden Ring, verbergen ein „ganz neues Spiel“ durch absichtlich hohe Schwierigkeitsgrade.

Die Spiele von FromSoftware sind für ihr herausforderndes Gameplay bekannt. Der aktuelle Elden-Ring-DLC „Shadow of the Erdtree“ veranschaulicht dies und erweist sich selbst für erfahrene Spieler als schwierig. Kisaragi argumentiert, dass diese Schwierigkeit wichtige, absichtlich versteckte Inhalte verschleiere, und wirft Bandai Namco falsche Werbung für den Verkauf eines unvollständigen Spiels vor. Dies steht im Gegensatz zu der weit verbreiteten Annahme, dass es sich bei solchen Inhalten lediglich um geschnittenes Material handele. Als Beweis führt der Kläger datenbasierte Inhalte und sogenannte „ständige Hinweise“ von Entwicklern an und verweist auf Sekiros Kunstbuch und Aussagen von FromSoftware-Präsident Hidetaka Miyazaki. Ihr Kernargument: Spieler zahlten für unzugängliche Inhalte, ohne von deren Existenz zu wissen.

Elden Ring Player Sues For Content Being Inaccessible Due to Skill Issues

Die Absurdität der Klage wird durch die Tatsache unterstrichen, dass Dataminer ein solches „verstecktes Spiel“ wahrscheinlich schon vor Jahren aufgedeckt hätten. Aus Zeit- und Ressourcengründen kommt es in der Spieleentwicklung häufig zu gekürzten Inhalten; es bedeutet nicht automatisch eine absichtliche Verschleierung.

Rechtliche Aussichten: ein langer Weg?

Elden Ring Player Sues For Content Being Inaccessible Due to Skill Issues

Das Gesetz von Massachusetts erlaubt jedem über 18 Jahren, ohne Anwalt vor einem Gericht für Bagatellklagen zu klagen. Der Richter wird jedoch die Gültigkeit des Falles beurteilen. Der Kläger könnte versuchen, das staatliche Verbraucherschutzgesetz anzuwenden, das unlautere oder irreführende Praktiken verbietet. Allerdings wird es in diesem Fall äußerst schwierig sein, eine irreführende Werbung nachzuweisen. Es sind substanzielle Beweise erforderlich, um die Existenz einer „verborgenen Dimension“ zu untermauern und zu zeigen, wie diese Täuschung den Verbrauchern geschadet hat. Ohne konkrete Beweise ist eine Kündigung sehr wahrscheinlich.

Selbst im Erfolgsfall ist der Schadensersatz vor einem Bagatellgericht begrenzt. Dennoch besteht Kisaragis erklärtes Ziel nicht in einer finanziellen Entschädigung, sondern darin, Bandai Namco dazu zu zwingen, den angeblich versteckten Inhalt öffentlich anzuerkennen.

Elden Ring Player Sues For Content Being Inaccessible Due to Skill Issues

Vorheriger Artikel:Bau-Simulator 4: Meistern Sie das Bauen mit Expert Tipps Nächster Artikel:Powerwash Simulator enthüllt eine unerwartete Zusammenarbeit