REPO-Entwickler führen Änderungen an der Schwierigkeitsskalierung ein, indem sie alle 10 Level neue Mechanismen einführen. Entdecken Sie die kommenden Anpassungen am Overcharge-System und erfahren Sie, woran das Entwicklungsteam während der Open-Beta-Phase gearbeitet hat.
REPO-Entwicklungsupdates
Überarbeitung des Overcharge-Systems
Nach der Veröffentlichung der Open Beta von REPO analysierte das Entwicklungsteam von Semiwork wertvolles Spielerfeedback, insbesondere im Hinblick auf den Overcharge-Mechanismus. Diese Funktion ermöglicht es Spielern, Gegner zu kontern, indem sie sie gegen Oberflächen oder von Teammitgliedern wegwerfen, allerdings füllt übermäßige Nutzung einen Overcharge-Meter, der eine explosive Reaktion auslöst.
Ursprünglich vom Spielstart an verfügbar, wird Overcharge nun ab Level 10 freigeschaltet. Die Entwickler planen, zusätzliche Herausforderungsmechanismen in 10-Level-Schritten (20, 30 usw.) einzuführen, wobei Overcharge die erste Stufe dieses progressiven Schwierigkeitssystems darstellt. Diese Mechanismen werden narrative Kohärenz bewahren, wie Semiwork erklärt: "Dieses System steht in direktem Zusammenhang mit unserer Lore – es ist kein willkürliches Spielelement. Weitere Details zu diesen Verbindungen werden wir in zukünftigen Updates enthüllen."
Entwickler nahmen an Livematches teil
Während der Open Beta schlossen sich Semiwork-Teammitglieder heimlich zufälligen Matches an, um direktes Spielerfeedback zu sammeln. Entwickler Pontus Sundström teilte mit: "Ich habe es genossen, anonym über das Matchmaking-System mit vielen von Ihnen zu spielen und zu diskutieren, welche Elemente Spieler am meisten genießen und was verbessert werden könnte."
Semiwork plant, REPO auf Basis der Community-Eingaben aus der Open Beta weiter zu verfeinern. Spieler können mit weiteren Ankündigungen zu kommenden Funktionen und Verbesserungen rechnen. Für die neuesten R.E.P.O.-Neuigkeiten finden Sie unten unsere verwandten Berichte.