NIS America verpflichtet sich zu schnelleren Western-Veröffentlichungen der gefeierten Trails- und Ys-Serien von Falcom. In diesem Artikel werden die Bemühungen des Herausgebers untersucht, die Lokalisierung zu optimieren.
NIS America beschleunigt die Lokalisierung von Trails und Ys-Spielen
Western-Fans können Falcom-Titel früher genießen
Hervorragende Neuigkeiten für JRPG-Enthusiasten! Während der jüngsten digitalen Präsentation von Ys
In der Vergangenheit mussten westliche Fans erhebliche Verzögerungen hinnehmen. Bei der Trails in the Sky-Reihe beispielsweise lagen zwischen der Veröffentlichung auf dem japanischen PC im Jahr 2004 und dem weltweiten PSP-Debüt im Jahr 2011 (veröffentlicht von XSEED Games) sieben Jahre. Neuere Titel wie Trails from Zero und Trails to Azure mussten zwölf Jahre warten.
Während ein zwei- bis dreijähriger Prozess verbleibt, legt NIS America Wert auf Qualität. Costa erklärte, dass Schnelligkeit keine Kompromisse bei der Qualität eingehen werde, und betonte ihre kontinuierlichen Bemühungen, die optimale Balance zu finden.
Der zeitaufwändige Charakter der Lokalisierung, insbesondere bei textlastigen Spielen, ist verständlich. Die einjährige Verzögerung von Ys VIII: Lacrimosa of Dana aufgrund von Übersetzungsproblemen dient als warnendes Beispiel. Die Aussagen von Costa deuten jedoch darauf hin, dass NIS America die Herausforderung, Geschwindigkeit und Genauigkeit in Einklang zu bringen, erfolgreich meistert.
Unsere vollständige Rezension von The Legend of Heroes: Trails Through Daybreak finden Sie unter dem Link unten!