Sony navigiert turbulente Gewässer, nachdem sein ehrgeiziger Plan, bis 2025 12 Spieldienste zu starten, durchläuft. Die Entscheidung des Unternehmens, neun dieser Projekte abrupt abzubrechen, hat eine Empörung unter seiner Spielerbasis ausgelöst.
Im Jahr 2022 stellte Jim Ryan, der damals als Präsident von Sony Interactive Entertainment fungierte, die Strategie zur Einführung dieser Dienste vor und zielte darauf ab, sich an die sich entwickelnde Spielebranche anzupassen. Dieser Ansatz stieß jedoch mit Widerstand von Spielern, die befürchteten, Sony zu fokussieren, von den geliebten Single-Player-Erlebnissen weg. Trotz der Zusicherungen von Sony, dass es Einzelspieler-Titel nicht aufgeben würde, hat sich die Realität anders bewährt.
Jüngste Berichte bestätigen, dass neun der geplanten 12 Projekte verschrottet wurden. Während der erfolgreiche Start von Helldivers 2 Millionen von Spielern einbrachte, wurden andere Titel wie Concord und Payback geschlossen. Zu den hochkarätigen Stornierungen gehören das letzte von uns: Fraktionen, Spider-Man: The Great Web und ein Spiel im God of War-Universum, das von BluePoint Games entwickelt wurde.
Hier ist die Liste der abgesagten Spiele von Sony:
- Concord (hat die Erwartungen nicht erfüllt)
- Gott des Krieges durch BluePoint -Spiele
- Bend Studios Multiplayer -Spiel
- Der letzte von uns: Fraktionen
- Spider-Man: Das großartige Web von Insomniac Games
- Verdrehtes Metall von Firesprite
- Unbekanntes Fantasy -Spiel aus London Studio
- Rückzahlung von Bungie
- Netzwerkprojekt aus Abweichungsspielen
Diese Stornierungen stellen einen erheblichen Rückzug aus der Strategie von Sony dar, um in den Sektor der Spiele als Services zu expandieren. Die Gaming -Community hat ihre Frustration geäußert und Sony dafür kritisiert, dass sie Trends auf Kosten ihrer etablierten Stärken verfolgt. Insbesondere Projekte von Bend Studio und BluePoint Games werden nun um mehrere Jahre verzögert.